Dandelion Chocolate

Schokolade aus San Fransisco

Dandelion zeigt was passiert, wenn passionierte Schokoladenliebhaber ihre Passion in die Tat umsetzen: 

Die Chocolate Maker Todd und Cam fingen an in ihrem Apartment Kakaobohnen anzupflanzen, diese in der heimischen Küche zu rösten und sie mit Anleitungen aus dem Internet dann zu Schokolade zu verarbeiten. Freunde und Familie waren von den Ergebnissen begeistert und von da an wurde aus dem Hobby etwas Größeres, ein Teil des New American Chocolate Movement.

Es entstand die Dandelion Chocolate Factory in San Francisco, in der Kakaobohnen in einem modifiziertem Kaffeeröster geröstet, geknackt, sortiert und dann zu handgefertigten Schokoladentafeln in kleiner Auflage gefertigt werden. Die Bauern, mit denen Dandelion zusammen arbeiten, werden von den Chocolate Makern oft persönlich besucht, um so nah wie möglich an der Quelle ihres Produktes zu sein und einen fairen Handel auf Augenhöhe zu gewährleisten. Aus diesen fairtrade Kakaobohnen entsteht dann eine Schokolade, die lediglich aus einer weiteren Zutat besteht – Rohzucker. Zusätzliche Stoffe wie Kakaobutter, Vanille oder Lezithin haben in der Dandelion Schokolade keinen Platz. 

 

Ende 2017 gingen die Chocolate Maker von Dandelion einen weiteren großen Erfolgsschritt: Sie veröffentlichten ihr Buch “Making Chocolate: From Bean To Bar To S’More”, eine komplette Anleitung zur Schokoladenherstellung von der Pike auf. Es wird die Wissenschaft und das Handwerk der Schokoladenherstellung vorgestellt, doch auch simple Techniken mit Nudelholz und Haarföhn, um schokoladen-begeisterte Leser von der Produktion handgefertigter Bean-To-Bar Schokolade zu überzeugen.

Schritte und Erfolge wie dieses Buch legen somit den Grundstein, dass fortan immer mehr Fans von guter Schokolade die Herstellung dieser mit Begeisterung selbst für sich entdecken und in die Fußstapfen Todds und Cams von Dandelion treten, um köstliche fairtrade Bean-To-Bar Schokolade zu kreieren um sie an den Mann und an die Frau zu bringen.

Bis dahin habt ihr die Gelegenheit, die Chocolate Maker aus San Francisco auf dem EuroBean Chocolate Festival selbst zu treffen und sie nach Geheimtipps für die Schokoladenherstellung in der heimischen Küche zu befragen.


Zurück