Die Fossa AG wurde im Jahr 2009 als IT-Tochter der S.L.P. Vertriebsservice AG gegründet.
Vorrangig mit der Betreuung der IT-Infrastruktur der SLP-Gruppe beschäftigt, entwickelte sich die Gesellschaft in den vergangenen Jahren zu einer Softwaremanufaktur, die neben klassischer Web-Entwicklung vor allem mit dem Aufbau REST-basierter IT-Servicelandschaften umfangreiche Erfahrungen gesammelt hat.
Die grundlegende Arbeitsmethoden, welche die Fossa AG bei der Realisierung von Kundenprojekten einsetzen, basieren auf agilen Praktiken, die sowohl eine deutlich besser zu pflegende Code-Basis hinterlassen, als auch den Kundennutzen optimieren. Dabei wird nicht versucht, das gesamte Projekt zu Beginn in Form einer umfangreichen Analyse zu spezifizieren und anschließend schrittweise zu entwickeln, zu testen und endlich in Betrieb zu nehmen. Denn dieser Ansatz lässt außer acht, dass es nicht möglich ist, ein komplexes System zu planen, welches am Ende alle Aspekte optimal berücksichtigt. Vielmehr ist zu beobachten, dass deutlich bessere Ergebnisse zu erzielen sind, wenn der Kunde aktiv in die Entwicklung einbezogen ist und gemeinsam eine Anwendung entwickelt wird, die die wesentliche Funktionalität im Blick hat und sich bei jeder Funktion am spezifischen Kundennutzen orientiert. Die flexiblen Prozessmodelle ermöglichen dabei auch eine schnelle Reaktion auf sehr kurzfristige Änderungswünsche des Kunden. So erhält der Kunde am Ende eine Software, die er braucht, und keine, die er will.
Die Verbindung von Schokolade zu Software ist vor allem durch die nachhaltige Arbeitsweise und den hohen Qualitätsanspruch gegeben, den sowohl Bean to bar Schokolade als auch gute Software gemeinsam haben. Nicht zu vergessen die damit verbundene Wertschätzung.
Danke Fossa AG! Für eure Unterstützung und euren Glauben an uns.
Auf euch und auf die gemeinsame Wertschätzung guter, fairer Arbeit und Schokolade.
Softwaremanufaktur Fossa AG
Wir verbinden Software Craftsmanship und agiles Arbeiten mit maximalem Kundennutzen