INKOTA-netzwerk e.V.

Make Chocolate Fair!

Noch immer gehören Hunger, Armut und ausbeuterische Kinderarbeit zum Alltag im Kakaoanbau in Westafrika. Die Kampagne "Make Chocolate Fair"! setzt sich dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobauernfamilien zu verbessern. Sie fordert einen fairen und nachhaltigen Kakaoanbau, der die Umwelt schützt und gleichzeitig den Kakaobäuerinnen und –bauern ein existenzsicherndes Einkommen garantiert. Die Kampagne richtet sich vor allem an die Schokoladenunternehmen – denn diese tragen aufgrund ihrer Marktmacht eine besondere Verantwortung für die Einhaltung von Menschen- und Arbeitsrechten im Kakaoanbau. Aber auch die VerbraucherInnen stehen in der Verantwortung: Als Endkonsumenten müssen sie faire Schokolade einfordern und beim Kauf auf nachhaltig zertifizierte Schokolade achten.

 

Beim EuroBean-Festival zeigt die Kampagne ihre Ausstellung „Make Chocolate Fair!“. Diese informiert, wie aus Kakaobohnen Schokolade wird – und deckt auf, unter welchen ausbeuterischen Bedingungen Kakao angebaut wird. Außerdem zeigt sie auf, wie jeder und jede selbst aktiv werden und sich für faire Schokolade engagieren kann. Die BesucherInnen können sich an einem spannenden Ausstellungs-Quiz beteiligen – und ein schokofaires Überraschungspaket gewinnen!

Weitere Infos zur Kampagne unter: de.makechocolatefair.org


Zurück