2019 - europäischer denn je!
Das Jahr 2019 war für das EuroBean Chocolate Festival etwas ganz besonders. Es gab Highlights ohne Ende, aber eine Sache war trotzdem wie immer im Mittelpunkt: Bean-to-Bar Schokolade! Und zwar so begehrt, dass die Stände der meisten Chocolate Maker am Sonntag leer waren. Wow! Das hatten sich die neuen Aussteller sicher anders vorgestellt - und nun dazu gelernt.
Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo das "Thema" der EuroBean der Länderschwerpunkt Amerika war, gab es in diesem Jahr mehr europäische Chocolate Maker denn je. 13 der 16 Chocolate Maker kamen aus 11 verschiedenen Ländern Europas.
Bei so einer Menge großartiger Chocolate Maker ist eines klar: eine Wahl der besten Schokolade wird schwer. Daher sind wir sehr froh das unser Verkostungschef Carl eine sorgfältig zusammengestellte Jury organisierte, welche die Bewertung vornahm. Es war eine knappe Angelegenheit, doch am Ende stand ein Gewinner fest. Die Schokoladentafel Nummer 12.
CHOCOLATE OF THE YEAR 2019

Natürlich gab es viel Spannung wer denn der Gewinner sein würde. Wessen Schokolade würde es sein, welche den Gaumen unserer Jury am meisten schmeichelte. Das Voting war, wie Carl und Moderator Niklas verkündeten, durchaus knapp. Wie schon vorweg genommen war es die Schokoladentafel Nummer 12 die gewann. Eine 70% dunkle Schokolade aus dem schönen Peru.
Der EuroBean Chocolate of the Year Award 2019 ging an niemand anderen, als unseren allerersten schottischen Chocolate Maker, Alistair Gower von Chocolate Tree und seine 70% Piura Dark Chocolate - Peru Chililique!
Alistair Gower, ein Name der Kennern der Bean-to-Bar Schokoladenszene ein Begriff ist. Dennoch war es sein erster Besuch zur EuroBean und er merkte schnell - dieses Festival sollte man nicht unterschätzen. Denn schon am Vormittag des zweiten Festivaltages war Alis Stand ausverkauft! Dafür gab es netterweise einen Online-Code, mit dem man am Sonntag & Montag ganze 50% Rabatt auf jede Bestellung im Online-Shop bekam.
DER KAKAOPOD AUF REISEN

Wir waren äußerst positiv überrascht, als Ali uns erzählte, dass er vorhat, uns Bilder mit seiner Piura Dark Chocolate - Peru Chililique zu schicken. Nicht irgendwoher! Sondern direkt aus dem namensgebenden Ort Chililique, Piura in Peru. Ali nahm den Kakaopod-Award mit und teilte zusammen mit den hart arbeitenden Bauern (CacaoTales) den Sieg. Das freut uns außerordentlich, denn oft erhalten Kakaobauern in der Welt der Schokolade nicht genügend Aufmerksamkeit & die ihnen gebührende Wertschätzung.
ALI SCHREIBT:

"Es war eine wunderbare Gelegenheit, persönlich nach Piura, Peru zu kommen und den Erfolg der Auszeichnung mit einigen der Bauern zu teilen, die diesen ausgezeichneten Kakao produzieren. Die Gemeinde, von der wir in Piura kaufen, liegt in den Hügeln, wo es inmitten eines sonst überwiegend trockenen Landes etwas Feuchtigkeit gibt. Die Farmen sind hier sehr vielfältig, mit vielen Obstbäumen, die unter dem Kakao wachsen. Das ist es, was ich glaube, was dem Kakao seinen einzigartigen Geschmack verleiht, der so gut schmeckt! Ich hoffe, dass der Gewinn dieser wunderschönen Auszeichnung zu einer verstärkten Nachfrage nach hochwertigem Kakao aus dieser Region führen wird." - Alistair Gower, Chocolate Tree
von Nandor-Dominik Körösi