Ein schokoladiges Festival für die ganze Familie
Das EuroBean Chocolate Festival 2019
Rochsburg. In diesem Sommer dreht sich in Lunzenau wieder alles um die Schokolade. Vom 02. bis zum 04. August 2019 findet das vierte EuroBean Chocolate Festival auf Schloss Rochsburg statt. Hauptfokus liegt vor allem auf qualitativ hochwertiger, handgefertigter Schokolade, biologischem Anbau, Bean-to-Bar (von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel) und fairem Handel. Hier können Besucher nicht nur feinste Schokoladen kosten, sondern auch alles über deren Ursprung erfahren und die Macher der sinnlichen Verführungen kennenlernen.
Das diesjährige EuroBean Chocolate Festival widmet sich verstärkt einem der wohl wichtigsten Themen unserer Zeit. So wird eifrig das Ziel weiterverfolgt, ein "Zero Waste Festival" – ein Festival ohne Müll – zu veranstalten.
Während Europa gerade auf dem Prüfstand steht, wird zum EuroBean 2019 auf Schloss Rochsburg der europäische Gedanke gelebt mit insgesamt 16 Produzenten aus 12 Ländern, darunter 12 Manufakturen aus 11 EU Mitgliedsstaaten. Zusätzlich zu den mittlerweile als Stammgästen zählenden Ausstellern, wie Zotter Schokoladen aus Österreich, Mãnoa Chocolate aus dem fernen Hawaii, Herufek Chocolate aus der Tschechischen Republik oder die in England ansässige Manufaktur Coco Caravan, haben sich in diesem Jahr einige neue hochkarätige Bean-to-Bar Manufakturen u.a. aus Schottland (Chocolate Tree), Litauen (Chocolate Naive), Belgien (Mike&Becky), den Niederlanden (Krak Chocolade), Kalifornien (Twenty-Four Blackbirds) und Griechenland (Kakau Worship) angekündigt.
Auch einige der im vergangenen Jahr hinzugekommenen Schokoladenhersteller aus den USA (Dandelion Chocolate, Parliament Chocolate), Ungarn (Choco Card), Schweden (Kakaobolaget) sowie die Dresdner Newcomer Tafelwerk werden erneut vertreten sein. Wie immer mit dabei ist natürlich die Schokoladenmanufaktur mit Heimvorteil „Choco Del Sol“, ohne die es die EuroBean gar nicht geben würde.




Was Familien besonders freuen wird, ist das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Samstag als auch Sonntag gibt es von 10:00 bis 18:00 Uhr jede Menge zu entdecken. Spannende Workshops und Vorträge laden zum Zuhören und Mitmachen, aber auch zum Nachdenken ein und geben Antwort auf diese und andere Fragen: Was bedeutet nachhaltiges Handeln im Konkreten? Wie wird man vom Manager zum Chocolate Maker? Wann ist eine Schokolade wirklich gut? Währenddessen können sich die kleinen Gäste auf eine abenteuerliche Schoko-Rallye und Schatzsuche begeben. Zudem gibt es Märchenvorlesungen, Figuren- und Puppentheater, Bastelangebote und sogar gemeinschaftliches Kochen mit hohlen Ziegelsteinen, die mit vielen leckeren Zutaten befüllt werden.
Dazu kommen diverse Konzerte, morgendliche Yogakurse, jede Menge Verkostungen und vieles mehr. Man darf gespannt sein. Außer Schokolade gibt es an dem Wochenende natürlich auch andere Leckereien.
Für den kulinarischen Genuss sorgen Homes Kitchen mit speziellen kinderfreundlichen Gerichten, Nizeca, Kaffeerösterei Wüstenbrand, Waffeln à la Hongkong und viele mehr.
Tagestickets kosten 10 €, ermäßigt 5 € pro Person und können während des Festivals direkt am Eingang zur Rochsburg erworben werden. Der Eintritt für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist kostenfrei.




Wer das EuroBean Chocolate Festival vor allen anderen genießen will, sollte sich die große Eröffnungsfeier, das "Grand Opening", am 02.08.19, um 20:00 Uhr vormerken. Nach einer offiziellen Begrüßung und Präsentation des Festivalprogrammes erwartet die Besucher ein multimedialer Vortrag über das durch Choco Del Sol initiierte Projekt "Paradies Kakao“. Dabei können Besucher mehr über die unglaubliche Geschichte erfahren, wie Patrick und Peggy Walter, ganz unbeabsichtigt, zum prämierten Schokoladenhersteller auf Schloss Rochsburg wurden. Mayas und deren Kultur, Mitstreiter mit gleichen Visionen und Bootsmänner, denen die Welt am Herzen liegt, werden vorgestellt. Zudem kann man erleben, wie ökologisch angebauter Kakao fair und transparent gehandelt wird, um Kindern im immergrünen Belize eine Zukunft zu geben. Wer mehr darüber erfahren möchte, warum Segel setzen heutzutage wichtiger ist, als in Routinen zu ankern, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen.
Außerdem haben die Besucher zum Grand Opening, die einzigartige Möglichkeit, alle Schokoladenaussteller bereits vor Beginn des Festivals persönlich kennenzulernen. In den Räumen des Schlosses werden sie mit ihren zartschmelzenden Köstlichkeiten den Gästen den Abend restlos versüßen, ganz exklusiv, bevor der ganz große Trubel beginnt. Der Eintritt zur Eröffnungsfeier kostet 15 € pro Person. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Samstagabend ab 20:00 Uhr findet die offizielle EuroBean Party statt. In der einzigartigen, romantischen Kulisse von Schloss Rochsburg kann im Anschluss an einen aufregenden Festivaltag ausgelassen gefeiert, die tagsüber hinzu gewonnen Kalorien weggetanzt oder über die Erlebnisse des Tages sinniert werden. Bei einem mitreißenden Konzert mit Puente Latino wird den Gästen mit karibischen Klängen ordentlich eingeheizt. Alle, denen das noch nicht genug ist, können zur After-Show noch bis in die Nacht hinein zu Musik aus Frank Patiz' selbstgebautem Retrovelo-Schallplattenfahrrad swingen. Für Ticketinhaber gültiger Tageskarten ist der Eintritt zur EuroBean Party inklusive. Alle anderen zahlen ab 19:00 Uhr (und damit ausschließlich für diese Veranstaltung) 5 € pro Person.
von Nicky Wehr (Mittelsächsische Kultur gGmbH)